Gute Noten sind uns wichtig, aber bei weitem nicht alles. Wir vergeben Ausbildungsplätze an Menschen, die authentisch sind und etwas bewegen wollen. Du gehörst dazu und möchtest Teil eines dynamischen Teams werden, das etwas bewegt? Dann schau doch mal, in welchen Bereichen wir Ausbildungsstellen anbieten!

Unser Bewerbungsablauf
Du hast den passenden Ausbildungsplatz oder das passende Praktikum gefunden, bist Dir aber nicht sicher, was beim Bewerbungsprozess auf dich zukommt? Hier erfährst Du alles, was Du wissen musst.
Du bist auf der Suche nach einem Ausbildungsplatz mit spannenden Herausforderungen auf HBPO gestoßen? Oder Du möchtest bei uns das Berufsleben mit einem Schulpraktikum kennenlernen? Dann freuen wir uns auf Deine Bewerbung!
Zu Deiner Bewerbung gehört neben Deinem Motivationsschreiben auch ein Lebenslauf. Wir sollten auf den ersten Blick sehen können, warum gerade Du Teil unseres Teams werden möchtest – und auch, welche Kenntnisse und Fähigkeiten Du bereits mitbringst oder in welche Richtung Du Dich beruflich orientieren möchtest.
Sobald wir Deine Bewerbung erhalten haben, wird diese mit deinem gewünschten Fachbereich besprochen. Passt Dein Profil zu HBPO, laden wir Dich zu einem Gespräch ein. Dies wird bei uns vor Ort als klassisches Bewerbungsgespräch geführt werden.
Das Gespräch dient zum gegenseitigen Kennenlernen: So wie wir Dich kennenlernen wollen, kannst Du uns auch kennenlernen. Du hast viele Fragen? Stell sie uns! Wir sind schon gespannt!
Schon am Ende des Gesprächs werden wir Dir sagen, wie es mit diesem Bewerbungsverfahren weitergeht. In der Regel brauchen wir noch einige Tage Bedenkzeit. Zeit, die Du auch nutzen solltest – möchtest Du weiterhin Teil unseres Teams werden und Deine berufliche Laufbahn bei HBPO beginnen?
Wenn wir uns beide eine Zusammenarbeit vorstellen können, steht einem Vertrag nichts mehr im Weg. Diesen erhältst Du auf dem Postweg. Sobald beide Seiten unterzeichnet haben, kann es auch schon losgehen! Herzlich Willkommen in unserem HBPO-Team.
So gelingt Dein Gespräch
Gib Deiner Bewerbung deine persönliche Note!
Du willst aus der Vielzahl an Bewerbungen herausstechen? Dann verfasse ein individuelles Anschreiben, das etwas über Dich und Deine Motivation das Schülerpraktkum oder die Ausbildung verrät.
Hol Dir eine zweite Meinung ein!
Lass jemanden Deine Bewerbung Korrektur lesen bevor Du sie abschickst. Falls sich Fehler eingeschlichen haben sollten, so können diese vorab korrigiert werden. Dies erhöht Deine Chancen auf eine positive Resonanz.
Du bist nervös? Nicht schlimm!
Sei ruhig nervös! Das gehört dazu. Gerade bei den ersten Bewerbungsgesprächen ist man oft nervös. Denk dran, es geht anderen Bewerbern genauso. Also bleib ganz ruhig.
Sei vorbereitet!
Wie viele Standorte hat HBPO? Was genau stellen wir eigentlich her? Wer gehört überhaupt zu unserem Kundenstamm?
Was sind Deine beruflichen Ziele? Setz Dich hierzu kritisch mit deinen Stärken und Schwächen auseinander. Ganz wichtig: überzeug uns davon, dass Du Spaß und Motivation für Dein Berufsfeld mitbringst!
